Kirche:
PFARRKIRCHE St. Antonius Abbas
Zuerst aktenkundig erwähnt als "Kapelle" im Kirchspiel Straelen um 1500. Der Taufstein belegt: In der Kapelle wurde bereits getauft.
Als "Pfarrkirche" eingerichtet ca. 1650.
Die neue, bereits 1845 geplante Pfarrkirche wurde 1869 fertiggestellt und am 23. Juli 1872 vom Bischof von Münster, Bernard Brinkmann, eingeweiht. Die Baupläne der Kirche - datiert 1855 -befinden sich heute im Historischen Museum in Wien.
Maße der Kirche:
|
Länge: |
vom Hauptportal bis zur Spitze der Apsis (halbrunder Chorraum) 40 m. |
|
Turmhöhe: |
43 m. |
Ausstattung:
Chorfenster von Stummel; diese und andere Stiftungen zeigen die Verbindung der Familien auf Haus Diesdonk zur Pfarrkirche.
Hochaltar von der Fa. Ophey in Geldern, gestiftet und von einer Familie in Pont.
Chorgestühl von 1889, Misericordien (kleine Stützbretter an der Unterseite der Klappsitze) als Fabelwesen.
Antoniusfigur unter der Orgelbühne aus der alten Kapelle, 15. Jh.;
Seitenaltar mit hl. Dominikus, Immerwährender Hilfe u. hl. Norbert
|